Schürze mit Schlitz
Diese smarte, stilvolle Schürze mit Schlitz wird aus schwarzem, rohem Leinen genäht – eine wundervolle Begleiterin für alle kreativen Unterfangen, vom Töpfern, über den Gebrauch als Alltagsschürze in Haus und Hof bis zur Weihnachtsbäckerei!
Die Leinenschürze ist mit diesem wundervollen vintage inspirierten Leinenstoff von Hand gemacht und ist nicht nur von herausragender Haltbarkeit sondern gibt volle Bewegungsfreiheit beim Töpfern, beim Bücken, Knien - vorallem aber gibt die Schürze den gewissen "Rockzipfel" griffbereit frei, um einen Kindermund abzuwischen, schnell einen Flecken auf dem Familiensilber wegzupolieren, oder ein zitterndes Küken im Hühnerstall zu wärmen.
Die innovative Kreuzbindung am Rücken garantiert gemütliches Tragen, die Bänder können individuell an der persönlichen Lieblingsstelle gebunden werden.
Details:
- 100 % Leinen
- Schlitz an der Vorderseite
- Kreuzbindung im Rücken
- Band individuell bindbar
- Tasche an der Vorderseite
- Farbe: schwarz
- andere Farben auf Anfrage verfügbar
- Lieferzeit: 2 bis 3 Wochen
Pflegeanleitung:
Leinen, ein bemerkenswertes Naturmaterial, gedeiht mit minimalen Auswirkungen auf unseren Planeten. Leinenbettwäsche wird aufgrund ihrer außergewöhnlichen Kühle oft mit dem Sommer in Verbindung gebracht, glänzt aber auch im Winter! Trotz seiner starken Fasern ist die richtige Pflege unerlässlich. Hier finden Sie einen Leitfaden zur Pflege Ihrer Leinenkleidung, damit sie lange schön und strapazierfähig bleibt.
Flecken: Behandeln Sie Flecken umgehend mit einem geeigneten Fleckenentferner für Leinen, um sie vorzuwaschen. Vermeiden Sie Bleichmittel bei farbigen Kleidungsstücken, da dies die Fasern beschädigen und die Farbe entfernen kann.
Sorgfältig waschen: Waschen Sie die Kleidung bei 40 °C in der Maschine oder behandeln Sie Flecken von Hand. Drehen Sie farbige Kleidungsstücke auf links, um den Stoff zu schützen. Waschen Sie die Kleidung bei niedriger Temperatur, um Schrumpfen und Faltenbildung zu vermeiden und den Glanz der Kleidung zu erhalten.
Natürlich trocknen: Schütteln Sie die Kleidung nach dem Waschen aus und ziehen Sie sie leicht glatt, um Falten zu entfernen. Trocknen Sie Leinenkleidung an der Luft, um Falten und Knicke zu reduzieren, und vermeiden Sie den Trockner, um Schrumpfen zu verhindern.
Bügeln oder Dämpfen: Aufgrund der geringen Elastizität von Leinen kommt es häufig zu Falten. Bügeln oder dämpfen Sie formelle Kleidungsstücke nach Bedarf und sprühen Sie sie vor dem Bügeln mit Wasser ein, um den Vorgang zu erleichtern und Faserbruch zu vermeiden.
Aufbewahrung von Leinenkleidung: Hängen Sie die Kleidungsstücke auf breiten Holzkleiderbügeln in Ihrem Kleiderschrank auf, um die Belastung des Stoffes und der Nähte zu minimieren und dauerhafte Falten zu vermeiden. Falten Sie Leinen-Heimtextilien und bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf.